Patientenfürsprecher im Burgenlandkreis
Der Patientenfürsprecher im Burgenlandkreis: Eine unabhängige Stimme für Menschen mit psychischen Belastungen
Psychische Erkrankungen sind häufig mit Unsicherheit, Angst und Scham verbunden – für Betroffene ebenso wie für Angehörige. Umso wichtiger ist es, dass es eine neutrale, vertrauensvolle Anlaufstelle gibt, die zuhört, vermittelt und unterstützt. Genau diese Rolle übernimmt der Patientenfürsprecher im Burgenlandkreis.
Seit April 2023 wird dieses wichtige Amt von Privat-Dozent Dr. med. Felix M. Böcker ausgeübt, der mit jahrzehntelanger Erfahrung aus der Klinik, eigener Betroffenheit und kommunalem Engagement bestens für diese verantwortungsvolle Aufgabe geeignet ist.
Was macht ein Patientenfürsprecher?
Der Patientenfürsprecher ist unabhängig, ehrenamtlich tätig und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Er steht Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen zur Seite – ebenso Menschen mit Suchterkrankungen. Seine zentrale Aufgabe ist es, Interessen zu vertreten, zuzuhören, zu vermitteln und zu helfen, wenn es zu Konflikten oder Unsicherheiten im Versorgungssystem kommt.
Dabei geht es nicht um medizinische Diagnosen oder rechtliche Beratung, sondern um Begleitung, Orientierung und Unterstützung auf Augenhöhe.
Typische Anliegen, mit denen sich Menschen an den Patientenfürsprecher wenden
„Ich habe ein psychisches Problem und weiß nicht, an wen ich mich wenden soll.“
→ Der Patientenfürsprecher hilft als Lotse im System weiter.
„Ich bin in Behandlung, habe aber Zweifel, ob sie mir wirklich hilft.“
→ In solchen Fällen wird der Patientenfürsprecher zum qualitätsbewussten Begleiter.
„Ich mache mir Sorgen um jemanden, der psychisch krank ist, aber sich nicht helfen lässt.“
→ Hier kann er als unabhängiger Ratgeber tätig werden.
„Ich habe Streit mit meinem Arzt, meiner Krankenkasse oder einem Träger.“
→ Der Patientenfürsprecher hilft als vermittelnde Instanz, um Lösungen zu finden.
„Ich möchte auf Probleme oder Versorgungslücken hinweisen, weiß aber nicht wohin damit.“
→ Der Patientenfürsprecher ist auch eine Brücke zum Hilfesystem und zur Psychiatriekoordination.
Vertrauen, Neutralität und Erfahrung
Dr. Felix M. Böcker bringt nicht nur Fachwissen aus drei Jahrzehnten als Chefarzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit, sondern auch persönliche Erfahrung mit psychischen Erkrankungen – sowohl aus eigenem Erleben als auch aus seiner Familie. Das verleiht seinem Engagement eine besondere Tiefe und Glaubwürdigkeit.
Sein Wirken ist organisatorisch angebunden an das Gesundheitsamt des Burgenlandkreises und steht unter der fachlichen Aufsicht des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt. Grundlage seiner Tätigkeit ist das PsychKG LSA (§6) – das Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen für Personen mit einer psychischen Erkrankung.
An wen richtet sich das Angebot?
- Menschen mit psychischen Erkrankungen – ob diagnostiziert oder im Anfangsstadium
- Menschen mit Suchterkrankungen
- Angehörige und Freunde, die nicht mehr weiterwissen
- Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, die Vermittlung benötigen
- Alle, die sich mit dem Versorgungssystem überfordert fühlen oder eine neutrale Stimme brauchen
Wichtig: Der Patientenfürsprecher wird nur aktiv, wenn die betroffene Person dies wünscht – Selbstbestimmung steht an erster Stelle.
Ein persönliches Anliegen
„Ich sehe meine Aufgabe darin, Menschen in schwierigen Situationen nicht allein zu lassen. Manchmal reicht schon ein Gespräch, manchmal braucht es Vermittlung oder konkrete Hinweise – aber vor allem braucht es jemanden, der zuhört, ohne zu werten.“
— Dr. Felix M. Böcker
Kontakt & weitere Informationen
Wenn Sie ein Anliegen haben oder ein Gespräch wünschen, wenden Sie sich gern an den Patientenfürsprecher im Burgenlandkreis. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie über das Gesundheitsamt oder auf der Webseite des Landkreises.
Tipp: Auch Angehörige oder Lehrerinnen, Beraterinnen oder Institutionen können sich mit Fragen oder Hinweisen an den Patientenfürsprecher wenden – unabhängig von Alter, Hintergrund oder Diagnose.
Herr Priv. Doz. Dr. med. Felix Böcker
Gesundheitsamt
Schönburger Straße 41
06618Naumburg (Saale)
Telefon:
03445 731636
Web:
https://www.burgenlandkreis.de/de/patientenfuersprecher.html
E-Mail:
patientenfuersprecher@blk.de