Es geht nicht um Gruppen, Systeme oder fertige Programme. Selbsthilfe beginnt da, wo du Verantwortung für dich übernimmst. In kleinen Schritten. Jeden Tag. Für dich. Lies jetzt, was Selbsthilfe wirklich bedeutet – fernab von Schubladen.
Das Präventionsprogramm für psychische Gesundheit richtet sich an Schulklassen im 9. Jahrgang und bietet Jugendlichen die Chance, offen über seelische Gesundheit zu sprechen. Lehrkräfte und Eltern können dazu beitragen, das Programm in die Schulen zu holen. Interesse? Kontaktiert die Regionalgruppe! Gemeinsam stark für seelische Fitness.
https://selbsthilfe-blk.de/wp-content/uploads/2024/11/pexels-shvets-production-9772700.jpg12801920Svenhttps://selbsthilfe-blk.de/wp-content/uploads/2025/07/Logo_Tr_D-300x200.jpgSven2024-11-16 10:22:082025-05-27 15:59:16„Verrückt? Na und!“ – Gemeinsam für seelische Gesundheit
In einer Welt voller Ansprüche und Erwartungen ist Selbstmitgefühl ein Schlüssel, um sich selbst mit mehr Wärme und Akzeptanz zu begegnen. Erfahre, wie du mit kleinen Schritten das wohlwollende Gefühl von Mitgefühl auf dich selbst richten kannst und dadurch zu innerer Stärke und Gelassenheit findest.
https://selbsthilfe-blk.de/wp-content/uploads/2025/05/hand-4752642_1280.jpg8541280Svenhttps://selbsthilfe-blk.de/wp-content/uploads/2025/07/Logo_Tr_D-300x200.jpgSven2024-10-29 10:32:362025-05-27 14:56:21Selbstmitgefühl: Freundlich mit sich selbst umgehen
Was ist eigentlich Selbsthilfe?
in ArtikelEs geht nicht um Gruppen, Systeme oder fertige Programme. Selbsthilfe beginnt da, wo du Verantwortung für dich übernimmst. In kleinen Schritten. Jeden Tag. Für dich. Lies jetzt, was Selbsthilfe wirklich bedeutet – fernab von Schubladen.
„Verrückt? Na und!“ – Gemeinsam für seelische Gesundheit
in ArtikelDas Präventionsprogramm für psychische Gesundheit richtet sich an Schulklassen im 9. Jahrgang und bietet Jugendlichen die Chance, offen über seelische Gesundheit zu sprechen. Lehrkräfte und Eltern können dazu beitragen, das Programm in die Schulen zu holen. Interesse? Kontaktiert die Regionalgruppe! Gemeinsam stark für seelische Fitness.
Selbstmitgefühl: Freundlich mit sich selbst umgehen
in ArtikelIn einer Welt voller Ansprüche und Erwartungen ist Selbstmitgefühl ein Schlüssel, um sich selbst mit mehr Wärme und Akzeptanz zu begegnen. Erfahre, wie du mit kleinen Schritten das wohlwollende Gefühl von Mitgefühl auf dich selbst richten kannst und dadurch zu innerer Stärke und Gelassenheit findest.